Banglakids-News Juni 2025

Projektberichte   I   05.06.2025   I   Banglakids-Team

Lieber Herr Schulz,

 

Sie können sich gar nicht vorstellen, wie begeistert und gleichzeitig auch aufgeregt Projektleiter Jacob Baroi war, als er erfuhr, dass ich im Februar 2025 in Begleitung meiner Eltern Dhaka besuchen würde. Und so begann er gleich zu Jahresbeginn, noch während der Ferienzeit, gemeinsam mit seinem Team und den Eltern unserer Schüler einige der fürs Jahr 2025 geplanten Projekte umzusetzen. Die Wände der Klassenzimmer wurden gestrichen, neue Böden verlegt und weitere Verbesserungen in der Ausstattung der Räume durchgeführt. Das Ergebnis ist wirklich sehenswert und hat uns alle überrascht!

 

Neben unseren fünf vereinseigenen Grundschulen in den Armenvierteln von Mirpur besuchten wir vier weiterführende Schulen, an denen unsere Schülerinnen und Schüler ab der sechsten Klasse unterrichtet werden. Überall wurden wir herzlich empfangen und mit Blumenschmuck, Tänzen, Gedichten, Zeichnungen, Bastelarbeiten, Liedern oder Vorträgen überrascht. Wir trafen Ehemalige an ihren Arbeitsstellen, wurden von einigen Familien in ihre Hütten eingeladen und nahmen an Elternversammlungen sowie an Vorstandssitzungen unseres Partnervereins in Bangladesch teil.

 

Bei einer Elternversammlung meinte eine junge Mutter: „Es gibt immer wieder mal Hilfsorganisationen, die Sachen verteilen. Aber Jacob und Mathias kümmern sich um unsere Kinder und deren Zukunft. Das ist etwas ganz Besonderes!“

 

Auch eine Großmutter meldete sich zu Wort: „Jacob ist hier für uns alle ein wichtiger Ansprechpartner. Wenn immer es Probleme gibt, ist er für uns da. Jeden Tag denke ich auch daran, dass es weit weg in Deutschland Menschen gibt, die sich um meine Enkelkinder kümmern. Ohne deren Hilfe könnten sie nicht zur Schule gehen. Dafür bin ich sehr dankbar.“

 

Denn: Bildung verändert das Leben. Sie ist der Grundstein für ein besseres Leben. Alles, was unsere Kinder benötigen, ist eine Chance. Und diese Chance wollen wir ihnen geben.


Unsere Klassenzimmer können wir uns nicht aussuchen. Aber wir statten sie bestmöglich aus. Damit auch bei den hier vorherrschenden Bedingungen ein konzentrierter Unterricht möglich ist und Spaß macht.

 

So installierten wir zu Jahresbeginn in all unseren Klassenräumen Ventilatoren und Wasserfilter. Dadurch hat sich das Raumklima deutlich verbessert und die Kinder können mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. Infolge dessen erkranken sie seltener und können auch während der unerträglichen Hitzewellen im Sommer regelmäßiger am Unterricht teilnehmen.

 

Darüber hinaus wurden die Klassenzimmer mit niedrigen Tischen ausgestattet. Nun müssen die Kinder nicht mehr in gebückter Haltung auf dem Boden schreiben, sondern können ihre Arbeiten aufrecht sitzend auf einer stabilen Tischplatte erledigen, was den Rücken schont und das Erlernen einer leserlichen Handschrift erleichtert. „Die Tische sind stapelbar und so kann man im Nu Platz für spielerische Aktivitäten schaffen“, erklärte mir Shithi, Lehrerin an der Golap Grundschule.

 

Seit Jahresbeginn erhalten die Kinder, die unsere Grundschulen besuchen, an jedem Schultag eine kleine Mahlzeit: ein hart gekochtes Ei, Brot und Obst oder vergleichbare Nahrungsmittel.

 

Auch die Arbeit der Lehrkräfte und der Verwaltungsangestellten konnten wir durch eine zeitgemäße technische Ausstattung (u.a. Laptops, Kopierer, Farbdrucker, Stromaggregat zur Überbrückung von Stromausfällen, Überwachungskameras) verbessern bzw. vereinfachen.

 

Über all diese Maßnahmen haben sich sowohl die Familien als auch die Angestellten während unseres Aufenthaltes in Dhaka anerkennend geäußert und sie baten mich, den Dank an Sie, liebe Spender, weiterzugeben.

 

Ihre finanzielle Hilfe ist weiterhin sehr wichtig für uns.

 

Um unseren Kindern eine bestmögliche Bildung zu ermöglichen, versuchen wir, Ihre Spende mit Unterstützungen von Stiftungen zu ergänzen, um somit die Wirksamkeit Ihrer Förderung zu erhöhen.


Innerhalb von wenigen Monaten haben sich unsere Klassenzimmer grundlegend verändert. Zum Beispiel im Foto links die Golap Grundschule im ehemaligen Zustand und rechts nach der Neugestaltung.

 

Um sich weiterhin so gut entwickeln zu können, brauchen unsere Kinder auch in Zukunft Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie sie mit Ihrer Spende und geben Sie ihnen die Chance, ihren Weg weiterzuverfolgen.

 

Liebe Grüße

 

 

Mathias Geisenfelder und Ihr Banglakids-Team, im Juni 2025


Das können Sie bewirken

 

Wir können das Leben dieser Kinder und ihrer Familien innerhalb einer Generation verändern. Alles, was diese Kinder benötigen, ist eine Chance. Und diese Chance können wir ihnen geben. Investieren Sie in die Zukunft unserer Kinder!

 
           
   

60 €

 

180 €

 

500 €

   
   

Ein Kind erhält jeden

Schultag ein Essen

 

Ein Kind kann ein Jahr

zur Schule gehen

 

Drei Kinder erhalten

ein Stipendium

   
   

Es bekommt in unserer

Schule ein Jahr lang eine

kleine Mahlzeit und wird

mit Trinkwasser versorgt.

 

Es kann einen Schul-

abschluss machen und

erhält jeden Schultag eine

Mahlzeit und Trinkwasser.

 

Sie können ein Jahr

lang eine weiterführende

Schule besuchen und einen

Schulabschluss machen.

   
           
Kontakt
Banglakids e.V.
Etrichstr. 5
85051 Ingolstadt
Deutschland
E-Mail: info@banglakids.org
Spenden
Banglakids e.V.
IBAN: DE12 7216 9812 0000 0876 02
BIC: GENODEF1GAH
Raiffeisenbank im Donautal eG

Lage unserer Schulen

Videos